Zum Inhalt springen
Kanervalsverein Mer Gehn Metsamme e.V
  • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Unsere Tanz-Gruppen
      • Piccolini
      • MGM-chen
      • Junioren-Garde
      • MGM Aktiven Garde
      • Mariechen
      • Majorettes
      • No Limits
      • Undercovers
      • Rippcher
      • Männerballett
    • Unsere Sänger
    • Unsere Redner
  • Galerie
  • Termine
  • Social Media
    • Instagram
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Toggle website search
Menü Schließen
  • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Unsere Tanz-Gruppen
      • Piccolini
      • MGM-chen
      • Junioren-Garde
      • MGM Aktiven Garde
      • Mariechen
      • Majorettes
      • No Limits
      • Undercovers
      • Rippcher
      • Männerballett
    • Unsere Sänger
    • Unsere Redner
  • Galerie
  • Termine
  • Social Media
    • Instagram
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Toggle website search

mgm_oberbexbach

mgm_oberbexbach
Adventsfeier beim KV MGM 🎄🎅🏼 Der Karneval Adventsfeier beim KV MGM 🎄🎅🏼
Der Karnevalverein Mer Gehn Metsamme feierte am Samstag, dem 02.12. in den Advent. Präsident Patric Breme begrüßte insgesamt fast 120 Mitglieder, davon allein 36 Kinder und Jugendliche.
Das Highlight des Abends war der Nikolaus der die Geschenke für die Kinder verteilte. 🎁 Vereinswirtin Rita zauberte ein deftiges saarländisches Büfett und nach der Stärkung mussten auch die Erwachsenen zeigen, was sie spielerisch draufhaben. Unsere Betschbacher Buwe sangen besinnliche Weihnachtsliedern und so feierte man recht vergnügt bis zum Anbruch des ersten Advents. 🎶✨
Liebe Freunde der Oberbexbacher Fastnacht, endlich Liebe Freunde der Oberbexbacher Fastnacht,
endlich ist es wieder so weit
am 03.12.2023 um 14:00 Uhr geht unser Alljährlicher Kartenvorverkauf bei unserer Ehrenschankfrau Rita Sonntag in ihrem Restaurant „Zum Heißen Ofen“ in der Frankenholzer Straße 103 in Oberbexbach in die erste Runde. 
Kommt zwischen 14:00 und 16:00 Uhr im „Heißen Ofen“ vorbei und sichert euch eure Karten für unsere beiden Sitzungen, sowie für unseren allseits beliebten und bekannten Aschermittwoch. Natürlich sorgt Rita wie immer für euer leibliches Wohl.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Pünktlich um 19:11 hieß es Einmarsch für die Ga Pünktlich um 19:11 hieß es Einmarsch für die Garden und den Elferrat.
Gemeinsam mit den Mariechen wurde der Hoppeditz auf die Bühne gebracht und die Session 2023/24 eröffnet.
Sehr feierlich und emotional folgte dann die Ablösung des Alten und die Einführung des neuen Elferratspräsidenten Martin Fricker durch Präsident Patric Breme. Patrick Weber wurde nach 11 Sessionen (13 Jahren einschl. Corona) vom Publikum gewürdigt.
Außer den Betschbacher Buwe sorgte das Duo Magic für eine stimmungsgeladene und kurzweilige Veranstaltung. Eine eigens für das Ordensfest zusammengestellte gemischte Garde aus Aktiven und Junioren, ein Paar-Tanz der aktiven Mariechen sowie ein Auszug aus dem Programm des Männerballetts rundeten diesen gelungenen Abend ab.
Der Orden „60 Johr metsamme Kloor“ wurde vorgestellt und anschließend an alle Aktiven verteilt. Anwesend waren auch die Prinzenpaare der KG die Blätsch, Patrick I. von Lauf und Reisen mit Ihrer Lieblichkeit, Prinzessin Katja II., begleitet von Präsident Dennis Beinhorn sowie die Prinzen und Prinzessin der Bürgergarde Ottweiler begleitet vom 1. Vorsitzenden Sascha Sonn. 
Den Höhepunkt des Abends bildete die Ehrung verschiedener Vereinsmitglieder.

#sessionseröffnung #ordensfest #fasend #fastnacht #fasching #orden #spaß #5jahreszeit
Bald geht es wieder los! 🥳 Kommt uns feiert mit Bald geht es wieder los! 🥳
Kommt uns feiert mit uns gemeinsam den Beginn der 5. Jahreszeit! Anlässlich unseres 60. Jubliäums findet die Sessionseröffnung gemeinsam mit unserem Ordensfest statt. Kommt und staunt über unseren neuen Orden, die Verteilung dessen und verschiedene Ehrungen. Für den weiteren Augenschmaus sorgen unsere weiteren Darbietungen, die zum Teil extra für diesen Tag einstudiert wurden. Ihr dürft euch auf ein tolles Programm freuen! Am 18.11.2023 um 19.11 Uhr gehts los! 

 Wir freuen uns auf euch!

#sessionseröffnung #tänze #neuerorden #ehrungen #5jahreszeit #karneval #fasching #faasend #faasendandersaar
Endlich ist es so weit, die Vorfreude ist groß! Endlich ist es so weit, die Vorfreude ist groß! 
Hier findet Ihr unseren Närrischen Fahrplan für die Session 2023/24
Wir freuen uns auf euch! ❤️🤍

#TermineMGM #savethedate #vorfreude #faasend #karnevalistischertanzsport #hoppediz #sessionseröffnung #faasendsitzung #karnevalssitzung #fetterdonnerstag #karnevalsumzug #kinderfasching #aschermittwoch
Was lange währt, wird endlich gut. Unsere Juniore Was lange währt, wird endlich gut. Unsere Juniorengarde konnte am 13.09. zusammen mit den Sponsoren RTE Recycling, @maler_anderie, @mediendesignmueller und allen Eltern die neuen Trainingsanzüge einweihen. Nach einem kleinen gemeinsamen Umtrunk mit kleinem Schmaus ging es direkt in den Trainingsbetrieb über und allen Anwesenden konnte nochmal gezeigt werden, was in dieser Truppe steckt. Das Trainer- und Betreuer Team rund um Sebastian Conrad zeigt jedes Jahr aufs Neue wie stark unsere Jugendarbeit im Verein ist. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte mit unseren Sponsoren.

#MGM #trainingsanzüge #sponsoring #danke
In diesem Jahr war es endlich wieder so weit: unse In diesem Jahr war es endlich wieder so weit: unsere jährliche Jugendfreizeit. In diesem Jahr waren wir zu Gast auf der Sportanlage der TuS Höchen. Freitags mittags trafen wir uns zum Zeltaufbau. Nach einigen Spielen, Abendessen und der Nachtwanderung versammelten wir uns am Lagerfeuer zum Marshmallow rösten und geselligem Beisammensein.
Am Samstagmorgen, pünktlich um 7:30 Uhr, weckte das Lied "Aufstehen ist schön" alle Zeltenden. Nach dem Frühstück gestalteten wir unsere eigenen Batschkappen, spielten "Stille Post" und "Bigfoot" Rennen. Dann begann die 4-stündige Schnitzeljagd durch den Höcher-Wald. Bei einer anstrengenden Reise durch die Zeit und durch die Natur, mussten sich klein und groß vielen verschieden Aufgaben stellen, die nicht unterschiedlicher hätten sein können und teilweise nicht so einfach waren, wie sie auf den ersten Blick schienen. Wüssten Sie zum Beispiel ab welcher Windgeschwindigkeit ein Windrad zu drehen beginnt? Nein? Fragen Sie doch mal die Bestreiter der Schnitzeljagd!
Am nächsten Morgen weckten die Betreuer erneut mit einem sehr nervigen Weckruf dem „Bugle Wake Up Call“ des US-Militärs. Nach dem Frühstück bauten wir ab, denn um 10 Uhr begann pünktlich das Familienfest mit dem klassischen Frühschoppen. Unser Vizepräsident Lars Schneider und Sebastian Conrad zauberten leckere Burger von der Feuerplatte. Dies war nicht nur lecker, sondern auch noch spektakulär mit anzusehen, ein echter Hingucker! Zudem haben viele Helferinnen und Helfer noch einen leckeren Salat und/oder einen leckeren Kuchen gespendet
So endete mit Musik, viel guter Laune und Gelächter das Familienfest der MGM – wer weiß, was es im nächsten Jahr Neues geben wird?
Am Sonntag, 25. Juni begrüßte Präsident Patric Am Sonntag, 25. Juni begrüßte Präsident Patric Breme die anwesenden Mitglieder des KV MGM im Volkshaus Oberbexbach zur Jahreshauptversammlung und zum wohl wichtigsten Tagesordnungspunkt Neuwahlen. Zunächst wurde das Protokoll aus dem Vorjahr abgesegnet und dann gab es den Bericht des Präsidenten Patric Breme, der noch einmal alle Aktivitäten des Vereins Revue passieren ließ. Darunter auch das Blumengartenfest, das man wenige Tage zuvor quasi aus dem Stand organisieren musste, was allerdings mit Bravour gelang. Für Anfang September ist ein Wochenende im Zeltlager für die aktive Jugend auf dem Platz des TuS Höchen geplant, wobei der abschließende Sonntag als Sommerfest für alle Aktiven und Angehörigen gefeiert wird. Des Weiteren steht die Teilnahme an der Kirmes und natürlich am Weihnachtsmarkt, jeweils in Oberbexbach, auf dem Programm. Danach war es die Aufgabe des Elferratspräsidenten Patrick Weber, die närrischen Ereignisse der vergangenen Session noch einmal hervorzuheben. Danach folgten die Berichte von Geschäftsführerin Selina Schöner, Schatzmeisterin Gabi Kern, sowie der Kassenprüferin Josephine Weber, die gemeinsam mit Sascha Fries eine einwandfreie Führung bestätigte. Nach der Aussprache über die Berichte wurde mit Jörg Sommer ein Versammlungsleiter gefunden, der für die Entlastung des Vorstandes bat. Dabei wurde Patric Breme erneut für drei Jahre wiedergewählt, der aber darauf hinwies, dass dies seine letzte Amtszeit sein wird. Als Vize wurde Lars Schneider wiedergewählt. Als Geschäftsführer fungiert künftig Jan Scherer und als Stellvertreter Jan Rothhaar. Im Bereich Kasse bleibt alles beim Alten und so führt Schatzmeisterin Gabi Kern als erste und Simone Thiel als zweite. Als neuer Sitzungs- und Elferratspräsident wurde Martin Fricker gewählt und sein Stellvertreter ist Jonas Groß. Schriftführerin bleibt Regina Kirchner, als Beisitzer im Amt wiedergewählt sind Dieter Achhammer, Manuel Ecker, Rainer Kirchner, Heiko Weirich, Kathrin Schmelzer, Werner Johann und Christof Nieder, als Kassenprüfer rücken Rosalie Giemsa und Florian Worm nach. Patric Breme bedankt sich bei allen für die gute Zusammenarbeit.
Am vergangenen Samstag waren wir stellvertretend f Am vergangenen Samstag waren wir stellvertretend für die MGM und insbesondere der Juniorengarde beim Kinderfest von @bex_4kids in Bexbach. Bei unserem Kinderschminken war wie bereits im letzten Jahr großer Andrang. Wir freuen uns sehr, dass wir den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten. Zudem bedanken wir uns nochmals herzlich bei den Veranstaltern, sowie bei den Trainer und den helfenden Eltern der Juniorengarde für diese schöne Aktion!
Am Dienstag fand unsere alljährliche Gemeinschaft Am Dienstag fand unsere alljährliche Gemeinschaftssitzung im Volkshaus statt. 🤩
Gemeinsam wurde mit der @kgdieblaetsch1953e.v zusammen ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Eine Vielzahl von Tänzen, Büttenrednern und guter Musik konnten das Publikum begeistern. 
Selbst nach so einer langen Zeit, wurde der Saal gut gefüllt. Es war wie immer ein Highlight für alle Narren im Saal und hinter der Bühne. 🎉😊
Auf viele weitere tolle Veranstaltungen und Jahre mit unseren Freunden der KG die Blätsch. 
Alleh Hopp und Di La Hei 🥳  #mgmoberbexbach #kgdieblätschbexbach #freundschaft #fasenacht
Auch die Kleinen bekommen bei uns ihre eigene Vera Auch die Kleinen bekommen bei uns ihre eigene Veranstaltung! Deshalb laden wir herzlich zu unserem Kindermaskenball am 21.02.2023 ein! Einlass ist ab 14.00 Uhr, das Programm beginnt um 15.00 Uhr!
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! 
Egal ob Groß oder Klein, der Eintritt soll 2,00€ sein!
Wir freuen uns auf euer Erscheinen!
Am 27.01.2023 und am 04.02.2023 fanden endlich uns Am 27.01.2023 und am 04.02.2023 fanden endlich unsere lang ersehnten Kostümsitzungen statt. Nach langer Corona-Pause konnten wir endlich wieder durchstarten – und das ganz getreu dem Motto „awei awwa werklich“!
Die Unsicherheiten, ob die Sitzungen tatsächlich stattfinden dürfen, sind erst letztlich bei der Eröffnung der ersten Sitzung vollständig verflogen. Und das wurde spürbar. Alle Akteure zeigten ihr Bestes und stießen auf großen Gefallen im Publikum. Wir danken allen, die uns unterstützen und freuen uns schon, euch erneut begrüßen zu dürfen!

PS: Falls ihr unsere diesjährigen Sitzungen nicht  gesehen habt, könnt ihr euch noch Karten zu unserem einzigartigen Aschermittwoch sichern! Teile unseres Programms der Sitzungen sowie verschiedene Gäste aus befreundeten Vereinen führen hier nochmals ein tolles Programm auf, um die Fasenacht gebührend zu verabschieden. Karten, die sowohl eine Hauptmahlzeit (Hering oder Wiener) und Kaffee&Kuchen beinhalten, gibt es zum Preis von 11,00 € im Heißen Ofen in Oberbexbach.
Ein Tag nach unsere 1. Kostümsitzung trafen sich Ein Tag nach unsere 1. Kostümsitzung trafen sich einige Mitglieder aus dem Verein, da es einen Grund zum Feiern gab!
Unsere Rita Sonntag wurde am 28.01.2023 70 Jahre alt. 🥳
Wir wünschen dir alles Gute und vor allem viel Glück und Gesundheit. 🍀

Jedoch war das noch nicht alles! 🤩
Rita ist schon sehr lange Zeit in unserem Verein und bekam eine Urkunde!
Sie wurde zur Ehrenschankfrau ernannt! 🍻

Auch ein großes Dankeschön an dich Rita, dass du in diesem Jahr wieder unseren Kartenvorverkauf unterstützt hast. 😊
Am 21.01.2023 fand der allseits beliebte Närrisch Am 21.01.2023 fand der allseits beliebte Närrische Saarpfalz-Kreis in St. Ingbert statt. Viele verschiedene Vereine aus dem Saarpfalz-Kreis stellten zusammen ein tolles Programm auf die Bühne. An dem diesjährigen Programm waren auch wir von der MGM wieder vertreten. Die Betschbacher Buwe sorgen für musikalische Unterhaltung, während die MGM-Garde ihren Marschtanz präsentierte.
Es war wie immer eine wundervolle Veranstaltung. Wir freuen uns auf nächstes Jahr! ✨🎭

#nsk #närrischersaarpfalzkreis #faasendandersaar #fassend
Am Samstag, dem 14.01.2023 fand unser Ordensfest e Am Samstag, dem 14.01.2023 fand unser Ordensfest endlich in gewohnter Art und Weise wieder statt. Neben der Veröffentlichung des neuen Sessionsordens wurde dem Publikum auch der ein oder andere Augenschmaus gezeigt. So zeigten unsere MGMchen sowie das Männerballett ihren Showtanz, die Juniorengarde und die MGM-Garde präsentierten ihren Marschtanz und auch unsere Mariechen zeigten ihr Können. Bei den vereinseigenen Büttenrednern wurde nicht nur ein Lacher aus dem Publikum gezaubert. Nicht zu vergessen sind natürlich auch unsere Betschbacher Buwe, die traditionsgemäß den Abend musikalisch begleitet haben.

Einen großen Dank geht dabei natürlich an unser Publikum, dem wir endlich wieder ein normales Programm bieten dürfen. Wir danken euch für eure Treue und freuen uns auf die kommende Session!

Alleh Hopp 🥳
Der Karnevalsverein Mer gehn metsamme e.V. wünsch Der Karnevalsverein Mer gehn metsamme e.V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Narren wunderschöne und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das Jahr 2023. 🎄🎉🍾🥳

Am 6.12. war es wieder so weit, der Nikolaus war auch in diesem Jahr wieder zu Besuch in einigen Gruppen.🎅🏼
Zuerst hat der Nikolaus unsere ganz Kleinen besucht, die Piccolinis. Danach war er bei den MGMchen sowie bei unserer Juniorengarde. 👯‍♀️
Und auch unser Männerballett wurde dieses Jahr von dem Nikolaus überrascht. ✨🎁
Die Kinder und Männer haben sich sehr gefreut! 😊 #nikolaus #weihnachtszeit #mgmoberbexbach #2022 #weihnachten  #frohesfest #guterrutschinsneuejahr
Der Kartenvorverkauf geht weiter! Kommt vorbei un Der Kartenvorverkauf geht weiter! 
Kommt vorbei und sichert euch eure Karten für unsere Sitzungen sowie unseren einzigartigen Aschermittwoch! ✨
Karten gibt es montags, dienstags, freitags und samstags von 15 - 21 Uhr und sonntags von  10 - 14 Uhr im Heißen Ofen in Oberbexbach. 

Außerdem könnt ihr die Karten an unserem Stand auf dem Weihnachtsmarkt Oberbexbach vom 09.12-10.12.2022 kaufen. 🎄

Wir freuen uns auf euer kommen! ❤️🎉
Am Sonntag ist es endlich so weit - unser Kartenvo Am Sonntag ist es endlich so weit - unser Kartenvorverkauf beginnt! 🤩
Kommt vorbei und sichert euch eure Karten für unsere Sitzungen sowie unseren einzigartigen Aschermittwoch! ✨
Los geht‘s am Sonntag, dem 27.11.2022 von 14.00-16.00 Uhr im Heißen Ofen in Oberbexbach. 
Wir freuen uns auf euer Kommen! ❤️🎉
Fastnacht verbindet 🫶🏻 - Unsere Betschbacher Fastnacht verbindet 🫶🏻 - Unsere Betschbacher Buwe haben auch unsere befreundeten Vereine bei ihrer Sessionseröffnung musikalisch unterstützt. Nachdem es zuerst zu den BKG „Nix wie druf“ nach Blieskastel ging, folgte im Anschluss der Besuch bei der KG „die Blätsch“ im Volkskaus Oberbexbach.
Wir bedanken uns für euer Vertrauen und freuen uns bereits jetzt auf weitere Auftritte mit und bei euch!
Wir wünschen uns allen eine wundervolle Session 2022/23!
 Alleh Hopp🎉🎊

#mergehnmetsamme #fastnacht  #karneval  #fasching #singen #singenmachtglücklich  #buwe  #verein #freunde #vereinsfreundschaft
Endlich ist es wieder so weit, die Session 2022/20 Endlich ist es wieder so weit, die Session 2022/2023 steht vor der Tür und wir freuen uns riesig nach so einer langen Zeit endlich wieder Fastnacht feiern zu dürfen. 🎉
Am 12.11.2022 hieß es für uns „awei awwa werklich“ unser diesjähriges Motto der Session 22/23. 😊
Zusammen feierten wir in die Fastnacht hinein. Auf dem Programmpunkt stand ganz oben der Hobbeditz, denn ohne den geht nichts! Nach der Übergabe der Narrenkappe ging es auch schon los. Sophie G., eines unserer Aktivenmariechen, die JuGa, die MGM-Garde und auch das Männerballett zeigten uns, was sie in den letzten zwei Jahren alles gelernt haben. 👯‍♀️✨
Nicht zu vergessen sind auch unsere Büttenredner an diesem Abend, da war der ein oder andere Lacher dabei! 🤣(Johannes S., Gregor M. und Patrick W.)
Außerdem haben unsere Betschbarer Buben zum zuhören und gemeinsamen Singen eingeladen.
Es wurde gemeinsam gelacht, geklatscht und geschunkelt, der Abend war ein voller Erfolg! 🤩
Auf eine schöne Session, Alleh Hopp! 🥳 #mergehnmetsamme #fasend #allehhopp #endlichwiederfeiern #karneval
Mehr laden Folge uns auf Instagram

KV MGM - Mer Gehn Metsamme e.V.

Obere Hochstr. 2

66450 Bexbach

Beitrittserklärung

Impressum

Mitglied beim